St. Pr. Kir Royal
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯

Kir Royal - ein Traum in Gold, das bezeichnet den typvollen Reitponyhengst in exquisiter Isabellenfarbe wohl am besten. Der sechsjährige Hengst fiel bereits als Jungpferd durch sein stolzes Auftreten und seine hervorragenden Gangarten auf.

Kir Royal ist ein Musterbeispiel der Ponyzucht, die auf Gestüt Liberty betrieben wird. Er hat seine ganz eigene Charme, die es einem schwer macht, dem Isabellen zu widerstehen.

Der Junghengst steht erst seit kurzem im Deckeinsatz und muss sich noch an seine neue Rolle gewöhnen. Nebenbei wird er seinem Alter entsprechend gefördert und an Turnieren vorgestellt.
 
 
 

Kir Royals Vater Kimono machte sich einen Namen als Dressurvererber für den Pony-Leistungssport, so manche seiner Nachkommen werden auf Dressurplätzen als Sieger gefeiert, einige haben es bis ins Kader der Ponyreiter geschafft.

Väterlicherseits geht Kir Royal weiterhin auf König Artus zurück, der einen namhaften Vererber der Isabellenfarbe in der Reitponyzucht darstellt.

Muttervater ist Little Amor, der seinerseits von Little Lightning abstammt, der an Dressurturnieren bis ins hohe Alter erfolgreich startete und Junior-Europameister in Dressur Kategorie Pony wurde.

Kir Royal selber wurde bereits an kleineren Dressurturnieren vorgestellt, allerdings ist er noch in Ausbildung.

Der Reitponyhengst aus deutschen Linien steht Stutenbesitzern während der Decksaison zur Verfügung.



 

 
Kir Royal deckt bevorzugt Deutsche Reitponys (verbilligte Sonder-Decktaxe), aber auch andere Ponyrassen auf Anfrage.

Decktaxe Deutsches Reitpony: 550 €
Decktaxe andere Rassen: 650 €

Eine Deckung ist an der Hand oder per künstlicher Besamung möglich, es ist sowohl Frisch- wie Tiefgefriersperma erhältlich.

Es besteht Lebendfohlengarantie.

» Deckantrag
 

 
Erfolge
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Kir Royal nahm am 14. April 2007 an einer Hengstkörung der Deckstation Ariadne teil und erzielte ein hervorragendes Ergebnis als Staatsprämienhengst mit einer Wertnote von 8.8

Besonders im Exterieur und im Potential vermochte der Reitponyhengst die Richter zu überzeugen, er erzielte Höchstnoten von 9.7 und 9.6. Auch in der Vorführung punktete der hübsche Isabelle.

Nachkommen
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Da Kir Royal erst seit kurzem im Deckeinsatz ist, sind noch keine Nachkommen vorhanden.